DFB-Pokal: Zu Besuch bei BFC Dynamo in Berlin
5. August 2013
Wir waren in der DFB-Pokal-Provinz. Wir waren in Berlin – bei BFC Dynamo gegen VfB Stuttgart. Ein denkwürdiges Erlebnis und ein kaum greifbarer Kontrast zur Frauen-Fußball-EM-Welt in Schweden. Aber jetzt sind wir gestählt für die neue Saison. Hier unser Bericht und ein kurzer Rückblick auf die 1. Runde des DFB-Pokals der Männer (auch wenn Bayern erst Montag spielt).
P.S.: Unser Bundesliga-Tippspiel ist wieder gestartet und wird wöchentlich im Fussballpodcast gewürdigt. Jetzt anmelden auf www.spitzenspiel.de.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: iTunes | Android | RSS
Na Freunde, wie heisst unser Verein? Berliner Fussballclub Dynamo Berlin? Nee, oder? 🙂
Das stimmt natürlich 😉 Ich hab das mal in „in Berlin“ angepasst…
Vielen dank für den positiven Bericht, schön zu“hören“ das es ausserhalb von Berlin noch leute gibt die nicht durch BILDung sich alles vormunden lassen und unvoreingenommen selbst ihre Erfahrung machen und dies weitertragen. Schön das es euch gefallen hat 🙂
MFG Patrick
Sehr putzig, sehr nett…
Vielleicht sieht man Euch mal wieder.
Wer 20 Jahre soviel Dreck gefressen hat wie der BFC und noch lebt, der kommt wieder..
Im „Exer“ hat schon Werder Bremen verloren (88) und der AS Monaco (89) nur ein Unentschieden geholt.
Dieses Stadion ist Kult.
Echt symphatisch, wie unvoreingenommen ihr an die Sache rangegangen seid. Und siehste, wir sind nicht so böse, wie wir aussehen.
Das, was ihr „Humba“ nennt, ist aber die UFFTA und die wurde sogar bei uns erfunden, ca. 1982/83.
Schönen Gruß in die wahre Provinz und kommt doch einfach mal im Liga-Alltag bei unserem Verein vorbei. Da ist es dann noch uriger, weil man nicht mehr auf Krawall-Touristen aufpassen muss….
Sehr schön. Da machte es Spass, bis zum Ende mitzuhören. Würde euch gern auch mal ins Sportforum einladen. Da läßt sich bestimmt etwas einrichten, oder? Einfach bei mir melden.
Hallo Ihr Zwei,
macht Spaß Euch zuzuhören und es ist mal schön zu hören, wie jemand den BFC erlebt, der völlig unvorhereingenommen und offen ist.
Und das was Ihr am Anfang erlebt habt (Karten ohne Platznummer, rustikale Verpfelegung etc.) ist Fußball in Reinkultur, ohne Schnick und ohne Schnack. 😉
wrw Grüße aus Berlin
Hab Ihr fein gemacht 😉 Darauf ein Humba äh UFFTA!!!!
Achso wie schon 16321 schon sagte wir bzw der BFC hat die UFFTA erfunden und einer der ,,Erfinder“ hat Sie auch angestimmt !
Hallo ihr zwei, sehr schöner Bericht. Neutral, ein wenig naiv, allerdings schön-naiv…. Das nächste Mal im Sportforum habt ihr ein noch urigeres Fußballerlebnis, mit Unkraut auf den Stehplätzen und zu kurzem Dach über der Tribüne ….. Weinrot-weiß…. Sehr schön, wie ihr so treffend resümiert habt!
Habe selbst nichts am Hut mit Fußball und die beiden Vereine sagen mir jetzt auch nicht wirklich viel. Vielleicht Stuttgart etwas mehr. Doch euer Bericht ist Klasse und man hat das Gefühl, fast dabei gewesen zu sein.
Humba Humba………..gott oh gott…….so leise war die Humba doch nicht…….;) BFC…..sport frei!!!
imer toll auch mal neutrale Zuschauer und uneingenommene Meinungen zuhören…auch der FRANKFURTER hat absoluten Fussballsachverstand :-)so isses nunmal gewesen …europapokalschlachten hat dieses Stadion gesehn und erlebt und das es unseren verein noch gibt..verdanken wir uns SELBST …weil wir nunmal bfc“er sind :-)weinrotweisse grüsse ind die Runde 🙂 heiter weiter bis zum Aufstieg …grüsse nach Frankfurt!
Hallo Blümchen . Voll süße Kommentare zum BFC ,können uns ja mal treffen , wohne nicht weit weg von euch .
Schönes Interview aus Sicht von „Unbeteiligten“
Bilder vom Spiel demnächst online!
BFC- EIN LEBEN LANG!
Torsten http://www.dynamoberlin.com
Netter Bericht. Schön das es Euch gefallen hat. Übrigens, die lange Mauer zum pinkeln sind Reste der Berliner Mauer. Dahinter begann der „Todesstreifen“.
Gruss aus Berlin
Dit is ja mal een lustiges Pärchen.Netter Beitrag mit neutralen und realistischen Augen gesehen.Würde mich freuen,die Beiden zur Aufstiegsfeier der Glorreichen begrüssen zu dürfen.